Fachbibliothek
Leibnizstraße 8, Erdgeschoss, Zugang Wasserseite
Öffnungszeiten der Fachbibliothek Germanistik
Während der Vorlesungszeit:
Mo-Fr 8-21 Uhr,
Sa 9-18.30 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten bzw. Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit werden durch Aushang am Bibliothekseingang und auf den Homepages des Instituts für Neuere Deutsche Literatur und Medien bzw. des Germanistischen Seminars unter der Rubrik "Aktuelles" bekanntgegeben.
Ansprechpartner:
Bibliothekare:
- Ines Hartleib, B.A.
R 47, Tel.: +49-431-880-2326
fb.germanistik@ub.uni-kiel.de
- Martin Skrzypek, Dipl. Bibl.
R 45, Tel.: +49-431-880-2319
fb.germanistik@ub.uni-kiel.de
Hilfskräfte:
- Kirsten Jacob, R 46, Tel.: +49-431-880-5258
fb.germanistik@ub.uni-kiel.de - Lina Kerzmann, R 46, Tel.: +49-431-880-5258
fb.germanistik@ub.uni-kiel.de
Weiterführende Links:
- weitere Informationen über die Fachbibliothek Germanistik
Weitere Informationen auf den Seiten der Universitätsbibliothek
Raumplan
Übersicht über die Systemstellen der Fachbibliothek Germanistik
- Bibliotheksführungen
Bibliothekseinführungen finden jeweils zu Beginn des Semesters statt. Eine Anmeldung für die Bibliotheksführungen ist nur während der Anmeldephasen des jeweiligen Semesters über QIS/LSF möglich. Eine Anmeldung außerhalb der Anmeldephasen ist nicht möglich. Tausch von Führungsterminen oder die Teilnahme an einer Führung ohne Anmeldung über QIS/LSF ist ausgeschlossen.
- fachspezifische Internetlinks:
Germanistik - Fachportale
Startseite der Universitätsbibliothek Kiel
Benutzungsordnung für die Fachbibliotheken
Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek
Die Fachbibliothek Germanistik (Sprache / Literatur / Medien) dient der Literaturversorgung des Germanistischen Seminars und des Instituts für Neuere Deutsche Literatur und Medien.
Zur Benutzung der Bibliothek ist jeder Angehörige der CAU Kiel sowie wissenschaftlich Interessierte berechtigt. Während des Aufenthalts in der Bibliothek ist bei der Aufsicht eine Fachbibliothekskarte oder ein Studien-, Universitäts- bzw. Personalausweis zu hinterlegen.
Ab dem Wintersemester 2016/17 muss die Fachbibliothekskarte über das Campusmanagementsystem der CAU selbst ausgedruckt werden.
Die Bibliothek ist eine Präsenz-Bibliothek.
Eine Wochenendausleihe ist für folgende Benutzergruppen möglich:
- Studierende mit Fachbibliothekskarte der Seminare und Institute, deren Bibliotheken im Gebäude Leibnizstraße 8 aufgestellt sind.
- Mitarbeiter und Mitglieder des Lehrkörpers anderer Universitätsseminare und -institute bei Vorlage der Benutzerkarte der Zentralbibliothek.
Für andere Bibliotheksbenutzer ist die Ausleihe nur im Sonderfall und mit Genehmigung der Bibliotheksleitung bzw. der zuständigen Bibliothekare möglich.
Farblich gekennzeichnete Bibliotheksbestände sowie Zeitschriften, Nachschlagewerke, Wörterbücher, Separata und die didaktische Literatur der Systemstellen Di (Raum 10) und D (Raum 26/27) können nicht ausgeliehen werden. CDs, CD-ROMs und DVDs können über das Wochenende und zusätzlich auch in der Woche für drei Tage entliehen werden.
Texte und Literatur zu den Lehrveranstaltungen, soweit nicht schon vorhanden, werden nach Möglichkeit für die Bibliothek angeschafft. Die zur Vorbereitung empfohlene Literatur kann zu so genannten Seminarapparaten in der Bibliothek zusammengestellt werden. Bücher aus den Seminarapparaten können auch am Wochenende nur mit Sondergenehmigung des Seminarleiters ausgeliehen werden.
Separierte Medien der Fachbibliothek Germanistik bekommen Sie in Raum 47.
Sie können in der Fachbibliothek Germanistik mit Ihrem Notebook arbeiten. Dort steht Ihnen das Notebook-Netz der Universität Kiel zur Verfügung.