Freitag, 22.01.21: Krankheitsbedingt schließt die Bibliothek heute um 18 Uhr!
Samstag, 23.01.21: Die Bibliothek ist von 9 - 14 Uhr geöffnet.
Coronabedingte Benutzungsregeln
Fachbibliothek Germanistik Leibnizstraße 8
(gültig ab 02.11.2020)
Zugang zur Bibliothek nur mit Mund-Nasen-Bedeckung. Mindestens 1,5 m Abstand zu anderen Benutzer*innen.
Zugang zur Bibliothek für Studierende nur mit Korb.
Ein- und Austragen in die ausliegende Registrierungsliste.
Mäntel, Taschen und dergleichen sind vor Betreten des Benutzungsbereichs in der Garderobe zu verwahren.
Der Fachbibliotheksausweis oder die CAU-Card muss nur vorgezeigt, nicht abgegeben werden.
Arbeitsplätze stehen zur Zeit nicht zur Verfügung. Kein Zugang zu den Rechercheterminals möglich.
Ausleihe von maximal 3 Büchern für maximal 1 Wochefür Studierende der Fächer Geschichte, Germanistik, Klassische Altertumskunde/Latein, Skandinavistik, Orientalistik möglich.
Ausleihschein ausfüllen
An der Aufsicht Fachbibliotheksausweis vorzeigen und den Ausleihschein abgeben
Rückgabe:
Bücher an der Aufsicht vorzeigen, Ausleihschein ziehen lassen
Bücher im Aufenthaltsraum auf den Tisch der jeweiligen Fachbibliothek deponieren
Änderungen dieser Nutzungsbedingungen durch die Bibliotheksleitung sind möglich und werden an dieser Stelle bekannt gemacht.
Hinweis:
Bringen Sie bitte Vorhängeschlösser für die Garderobenfächer selbst mit oder denken Sie an passende Münzen (1/2 Euro) für die Schließfächer. Da wir zur Zeit einem strikten Lüftungskonzept folgen, empfehlen wir für einen längeren Aufenthalt in der Bibliothek zusätzliche warme Bekleidung.
Bibliotheksführungen werden bis auf weiteres nicht angeboten.
Das Tutorium zu den wissenschaftlichen Arbeitstechniken ist online! Die Olat-Seite finden Sie unter https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/3370844170 Hier können Sie Ihre Kenntnisse mithilfe von Leitfäden, Arbeitsblättern und Videolektionen vertiefen und erproben. Wir freuen uns außerdem über Fragen und Feedback!
Ihr Tutoriums-Team: Kathatrina Hengelhaupt, Malte Collin, Ole Petras
Anmeldung für Veranstaltungen im Sommersemester 2021